Soziale Gerechtigkeit im Rampenlicht
Fair Fashion Award
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
Die Gewinnenden sind online
And the
winners are
Die Gewinner:innen 2025
Die Gewinner:innen 2025 des Fair Fashion Awards stehen fest. Säntis Textiles und Muntagnard wurden im Rahmen des Innovation Days am 25. November von der Amphora Stiftung offiziell ausgezeichnet. Sie erhielten für ihr herausragendes Engagement in Bezug auf Kreislaufwirtschaft jeweils ein Preisgeld von CHF 25’000,- (inkl. Beratungsleistung von CHF 5’000,-).


Muntagnard ist ein 2018 gegründetes Modeunternehmen aus Graubünden, das mit konsequent nachhaltigen und kreislauffähigen Materialkonzepten überzeugt.
Muntagnard setzt auf biologisch abbaubare oder recycelte Fasern, transparente EU-Lieferketten und langlebige Produkte. Das Label arbeitet zudem mit regionalen Partner:innen an modernen Schweizer Wollkollektionen. Mit Rücknahmesystemen und Reparaturservices verfolgt Muntagnard einen ganzheitlichen Ansatz für zirkuläre Mode und zählt zu den innovativsten jungen Textilunternehmen der Schweiz.

Säntis Textiles ist ein 2005 gegründetes, familiengeführtes Textilunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Fasern, Garnen und Stoffen für den globalen Markt spezialisiert hat.
Eine zentrale Rolle spielt die unternehmenseigene RCO100-Technologie, mit der Baumwollabfälle ohne Wasser und ohne Chemikalien in neue Fasern umgewandelt werden können – ein Verfahren, das in der Branche international Beachtung findet. Säntis Textiles arbeitet eng mit Marken und Produzent:innen weltweit zusammen und gehört damit zu den technologisch führenden Schweizer Akteuren im Bereich textiler Kreislaufwirtschaft.
Mission
Der Fair Fashion Award gibt nachhaltigen Vorreiter:innen der Textilbranche eine Bühne, inspiriert zu verantwortungsvollem Handeln und steht für Glaubwürdigkeit, Relevanz und Zukunftsfähigkeit.
Auszeichnung
Ausgezeichnet werden in der Schweiz tätige Unternehmen, Organisationen und Projekte des Textilsektors, die einen innovativen und nachhaltigen Beitrag hin zu einer fairen Textilindustrie leisten. In 2025 setzen wir den Fokus auf Kreislaufwirtschaft.
Mehr zum AwardJury
Die Jury 2025 umfasst hochkarätige Expert:innen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Zur Jury
Die Gewinnenden 2024
Ausgezeichnet wurden 2024 das Zuger Familienunternehmen FTC Cashmere in der Kategorie «Etabliert» und das Zürcher Fair Fashion Label Jungle Folk in der Kategorie «Aufstrebend». Zwei Vorreiter ihrer Branche.
Mehr dazuTräger und Partner
Die Stiftung Amphora ist Initiantin und Stifterin des Fair Fashion Awards. Trägerin ist Swiss Fair Trade.
Hauptpartner
Kommunikationspartner

